Garantiert kostenlose Ersteinschätzung in 24 Stunden.
Rechtsanwaltskanzlei für Versicherungsrecht und Medizinrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei ist auf das Versicherungsrecht und das Medizinrecht spezialisiert. Dabei steht die anwaltliche Vertretung von Versicherungsnehmern und Patienten im Vordergrund. Versicherungen gehören nicht zu den Mandanten.
Gern berate ich Sie zu den üblichen Geschäftszeiten per Telefon und Skype. In den meisten Fällen können zu prüfende Unterlagen auf dem elektronischen Weg oder per Post übermittelt werden.
In dringenden Fällen kann selbstverständlich auch ein persönlicher Termin in den Kanzleiräumen vereinbart werden. Bleiben Sie gesund! Ihr Rechtsanwalt Stephan Schneider.
Corona / COVID-19 und Betriebsunterbrechungsversicherung / Betriebsschließungsversicherung
Aufgrund behördlicher Anordnung müssen die vieleGewerbetreibenden Ihre Betriebe schließen. Dies kann für die Betroffenen zu existenziellen Problemen führen. Auf der unten verlinkten Seite, informiere ich Sie über die Voraussetzungen der Betriebsunterbrechungsversicherung / Betriebsschließungsversicherung. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. Selbstverständlich biete ich Ihnen auch hier die Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung.
Aktuell zu Corona/COVID-19 und Betriebsunterbrechungsversicherung / Betriebsschließungsversicherung.
Vertrauen in Spezialisierung
Die Rechtsanwaltskanzlei ist auf die Vertretung von Versicherungsnehmern und Patienten spezialisiert. Im Versicherungsrecht vertritt Rechtsanwalt Stephan Schneider ausschließlich Versicherungsnehmer.
Berufsunfähigkeit, Unfallversicherung, PKV
Ein Schwerpunkt der Kanzlei liegt in den wichtigen Personenversicherungen sowie Versicherungen mit einem Schnittpunkt zum Medizin- und Gesundheitsbereich:
Sachversicherungen
Sachversicherungen bieten Versicherungsschutz gegen Schäden an Sachwerten. Die Kanzlei berät auch vertritt auch im Bereich der Sachversicherungen ausschließlich Versicherungsnehmer und keine Versicherer. Bei Problemen mit Ihrer Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, KfZ-Versicherung und Rechtsschutzversicherung biete ich Ihnen ebenfalls eine kostenlose Erstberatung an.
Medizinrecht, Arzthaftung und Schmerzensgeld
Der zweite Schwerpunkt der Kanzlei ist das Medizinrecht mit dem Schwerpunkt der strafrechtlichen und zivilrechtlichen Haftung.
Ärztlicher Behandlungsfehler
Ich vertrete vorwiegend geschädigte Patienten als Rechtsanwalt bei Behandlungsfehlern bei der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schmerzensgeld und Schadensersatz. Ich helfe Ihnen, an die Patientenlagerungen zu gelangen, die Art des Fehlers herauszufinden und führe die Verhandlungen mit dem Haftpflichtversicherer des Arztes oder der Klinik. Sollte außergerichtlich keine Einigung möglich ein, vertrete ich Sie im Klageverfahren.
Im Arzthaftungsrecht stehe ich außerdem Ärzten für eine außergerichtliche anwaltliche Beratung zur Verfügung. Die Beratung durch einen neutralen Patientenanwalt außerhalb der Interessensphäre des Haftpflichtversicherers ist auch für betroffene Ärzte oft hilfreich.
Haftpflichtversicherer, die Ansprüche von Patienten abwehen, vertrete ich aus Gründen eins möglichen Interessenskonfliktes grundsätzlich nicht.
Bundesweite Tätigkeit
Rechtsanwalt Stephan Schneider ist bundesweit für Versicherte in der Berufsunfähigkeitsversicherung, der Unfallversicherung und anderen umfangreichen Versicherungsfällen und Arzthaftungsfällen tätig. Für den Versicherten oder Geschädigten ist dadurch Waffengleichheit gegenüber den Versicherern garantiert. Versicherungen beauftragen regelmäßig hochspezialisierte Kanzleien (wie Bach/Langheid/Dallmayr aus Köln). Deren Anwälte sind im Versicherungsrecht hoch kompetent und kennen jeden Kniff, um einen Fall zu gewinnen. Auch Sie, als Versicherungsnehmer/Versicherungsnehmerin sollten auf einen Anwalt setzten, der ausschließlich und kompetent in Ihrem Fachgebiet tätig ist!
Beratung an Ihrem Heimatort
Das Internet bietet nicht nur die Möglichkeit einer hohen Spezialisierung für den Anwalt. Auch die Ermittlung des Sachverhalts kann meist über E-Mail und Telefon erfolgen. Die Kanzlei betreut hierüber seit Jahren erfolgreich Mandanten im In- und Ausland im Versicherungsrecht. Selbstverständlich wollen viele Mandanten Ihren Anwalt auch persönlich treffen. Nach Absprache bietet Rechtsanwalt Schneider in in Fällen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung und bei umfangreichen Versicherungs- und Haftungsfällen eine Beratung nahe an Ihrem Heimatort an.
Erfahrung
Durch die konsequente Spezialisierung auf Versicherungsrecht und Medizinrecht, ist Mandanten ein hohes Maß an Erfahrung und fachlicher Kompetenz gewährleistet. Verfahren gegen Versicherungen oder Arzthaftungsprozesse werden von uns nicht “nebenbei” betreut sondern ausschließlich bearbeitet.
von Anspruch …
Rechtsanwalt Stephan Schneider übernimmt Verfahren in jedem Stadium. Die Kanzlei bietet anwaltliche Hilfe bei der Geltendmachung eines Anspruchs auf eine BU-Rente, eine Invaliditätsleistung in der Unfallversicherung und allen anderen Versicherungsleistungen. Im Medizinrecht sollten Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz generell nur von einem spezialisierten Anwalt gestellt werden.
… bis Berufung im Medizinrecht und Versicherungsrecht
Wenn außergerichtliche Bemühungen erfolglos bleiben und ein Schädiger oder eine Versicherung nicht zahlt, kann es erforderlich sein Klage zu erheben. Rechtsanwalt Stephan Schneider betreut gerichtliche Verfahren von der Klage in der ersten Instanz bis zur Berufung. Bei einem geplanten Anwaltswechsel berät die Kanzlei gern oder erstellt vorab ein Gutachten mit einer Zweitmeinung.
Spezialisten vor Gericht
Wussten Sie, dass Richter im Versicherungsrecht und Arzthaftungsrecht spezialisiert sind? Landgerichte und Oberlandesgerichte haben Kammern und Senate mit Spezialzuständgkeiten eingerichtet. Die Richterinnen und Richter an diesen Gerichten verfügen meist über jahrelange Erfahrung und eine hohe Kompetenz auf ihren Rechtsgebieten.
die Anwälte der Versicherungen
Es wird Sie nicht verwundern, dass auch Versicherungen und Kliniken hoch spezialisierte Anwälte ins Feld schicken. Auch Sie sollten sich auf einen im Versicherungsrecht oder Medizinrecht spezialisierten Anwalt verlassen. Kämpfen Sie mit Ihrem Rechtsanwalt auf Augenhöhe!
Die Gutachten
Wer als Anwalt im Versicherungsrecht und Medizinrecht tätig ist, muss sich regelmäßig mit den Gutachten medizinischer Sachverständiger auseinandersetzen. Hierzu benötigt ein Rechtsanwalt neben fundiertem juristischem Wissen ebenfalls einen gewissen medizinischen Sachverstand. Medizinische Gutachten sind umfangreich und schwierig zu lesen.
Unabhängige medizinische Gutachter?
Nicht selten werden in Grenzfällen Sachverhalte in der Berufsunfähigkeitsversicherung, der Unfallversicherung, bei ärztlichen Kunstfehlern und auch bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden von Gutachtern zu Ungunsten des Versicherten oder des Geschädigten ausgelegt. Hier bedarf es eines hohen Sachverstands durch den betreuende Rechtsanwalt, um diese Widersprüche aufzudecken und dagegen anzugehen.
Berufung und Revision im Versicherungsrecht und Arzthaftungsrecht
Sind Sie mit dem Urteil eines Landgerichts nicht zufrieden? Rechtsanwalt Stephan Schneider begutachtet erstinstanzliche Verfahren in der Berufsunfähigkeitsversicherung, der Unfallversicherung, der privaten Krankenversicherung und dem Arzthaftungsrecht. Es bestehen Erfahrung in Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht. Für Revisionsverfahren besteht Kontakt zu einem erfahrenen Anwalt am Bundesgerichtshof.
Akteneinsicht
Oft ist es notwendig, dass Ihr Anwalt Akteneinsicht in eine strafrechtliche Ermittlungsakte nimmt. Dies ist einerseits notwendig, wenn es um Versicherungsbetrug, ärztliche Behandlungsfehler oder Abrechnungsbetrug geht. Daneben ist eine Akteneinsicht unerlässlich, wenn Sie Schmerzensgeld oder weiteren Schadensersatz geltend machen wollen oder wenn ein Ermittlungsverfahren wegen eines unnatürlichen Todesfalls anhängig ist.
Ihr Fall – anwaltliche Maßarbeit
Ein Versprechen: Ihr Fall im Versicherungsrecht oder Medizinrecht wird nicht am Fließband abgearbeitet, sondern individuell betreut und analysiert. Das mag manchmal aufwändiger sein und etwas längern dauern, aber der Erfolg gibt uns Recht. Sie haben Anspruch auf die beste anwaltliche Beratung und Betreuung. Nutzen Sie dies!
Tipps im Versicherungsrecht und Medizinrecht
Wir arbeiten stetig daran, unseren Mandanten Informationen und Tipps aus dem Versicherungsrecht und dem Medizinrecht anzubieten. Der Ratgeber bietet übersichtliche Informationen über Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung,der privaten Krankenversicherung und anderer Versicherungszweige sowie im Medizinrecht.
Im Blog informieren wir über Neuhigkeiten aus dem Bereich des Versicherungsrechts und Medizinrechts.